Online-Tagesseminar

Krankheiten im Gesicht erkennen - Pathophysiognomik

 

Schon vor vielen Jahrhunderten haben Ärzte Gesichter genau betrachtet, um Krankheiten zu erkennen, lange bevor es moderne Diagnosemethoden gab. Besonders bei Frauen war diese Methode wichtig, da körperliche Untersuchungen oft nicht erlaubt waren.


Auch heute noch zeigt uns unser Gesicht viel über unsere Gesundheit. Hautfarbe, Schwellungen oder Linien können Hinweise auf körperliche oder seelische Belastungen sein.


Was Sie im Seminar lernen:


In meinem Seminar zeige ich Ihnen, wie Sie solche Zeichen frühzeitig erkennen, schon Jahre bevor Beschwerden auftreten.

Mit Hilfe von Fotos, Zeichnungen und praktischen Übungen lernen Sie:


  • Wie Stress sich im Gesicht zeigt
  • Woran man Herz-, Leber-, Gallen- oder Pankreasprobleme erkennt
  • Wie man Vitamin- und Mineralstoffmängel ablesen kann


Gemeinsam analysieren wir Gesichter und entdecken mögliche gesundheitliche Hinweise.

Das Seminar ist für alle offen, egal ob Sie medizinische Erfahrung haben oder einfach Ihren Körper besser verstehen möchten.

Durch praktische Übungen analysieren wir gemeinsam Gesichter, um individuelle gesundheitliche Probleme zu identifizieren. Dieses Seminar richtet sich an alle, unabhängig von medizinischen Vorkenntnissen, die lernen möchten, ihren Körper besser zu verstehen und zu unterstützen.


Gut zu wissen:


Das Seminar wird aufgezeichnet und steht Ihnen ein Jahr lang online zur Verfügung.


Termin:


Sonntag, den 26. Oktober 2025


von 10:00 - 12:30 und 13:30 - ca. 16:30 Uhr

 

Online: per Zoom

 

Seminargebühr: 175,- € inklusive Skript

ANMELDUNG

Online-Tagesseminar Krankheiten im Gesicht erkennen - Pathophysiognomik

 


Bereits vor zwei Jahrtausenden besaßen medizinische Experten die erstaunliche Fähigkeit, allein durch das Betrachten des Gesichts tiefgreifende Einblicke in die Gesundheit eines Menschen zu gewinnen und wertvolle Ratschläge zur Vorbeugung von Krankheiten zu geben. Damals standen ihnen oftmals keine anderen Mittel zur Verfügung, um Diagnosen zu stellen. Beachtenswert ist, dass diese Ärzte und Heiler gewöhnlich keine Frauen physisch berühren durften, was ihre Abhängigkeit von der Gesichtsanalyse noch verstärkte.

Wenn wir heute unser eigenes Gesicht betrachten, können wir in den Nuancen der Hautfarbe, den subtilen Vertiefungen oder Schwellungen im Gewebe und sogar in den feinen Linien, die sich in bestimmten Bereichen abzeichnen, verborgene Hinweise auf mögliche Belastungen oder Schwächen unserer inneren Organe erkennen. Darüber hinaus kann die Analyse unseres Gesichts auch Einblicke in seelische Befindlichkeiten und sogar chronische Vergiftungen liefern.

Dieses Seminar ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Gesundheitsproblemen, oft Jahre bevor Symptome auftreten. Wir verwenden Fotos, Zeichnungen und praktische Übungen, um typische Merkmale für verschiedene Erkrankungen zu veranschaulichen.

Sie erfahren, wie Stress im Gesicht sichtbar wird und wie man eine Herzschwäche, eine geschwächte Bauchspeicheldrüse, Galle oder Leber erkennt. Wir beleuchten auch die Möglichkeit, Vitamin- und Mineralienmangel am Gesicht abzulesen.

Durch praktische Übungen analysieren wir die Gesichter der Teilnehmer, um individuelle gesundheitliche Probleme aufzudecken. Auch Personen ohne medizinische Vorkenntnisse können lernen, Schwächezustände zu identifizieren und Wege zur Unterstützung ihres eigenen Körpers zu finden.

Das Seminar wird aufgezeichnet und ist ein Jahr lang online verfügbar.

Dieses Seminar heißt alle willkommen – sowohl Fachleute als auch interessierte Laien. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, um teilzunehmen.



Sonntag, den 28.April 2024


von 10 - 12:30 und 13:30 - ca. 16:30 Uhr

 

Online per Zoom

 

Seminargebühr: 175.-€ inklusive Skript